Mein Angebot

Hier erfahren Sie, wie ich Sie begleite.

Arbeitsansatz

Der systemisch lösungsorientierte Ansatz gehört zu den wirksamsten Beratungs- und Therapieformen. Er stellt eine gelingende Beziehung zu sich und zu anderen in den Mittelpunkt. Er geht davon aus, dass die Klientinnen und Klienten die Experten für sich selbst sind. Berater/in und Klient/in begegnen sich auf Augenhöhe. Wir schauen zielorientiert mit wenig Fragen nach dem "Warum?" in die Zukunft.

Ich begleite Sie offen, achtsam und wertschätzend und ermutige Sie, zuversichtlich und in Ihrem Tempo individuelle Lösungen zu finden.

Die Grundlagen meiner Beratung sind die Klientenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers, die Konzeption der Familientherapeuthin Virginia Satir, Methoden der Kommunikationspsychologie sowie Aufstellungen auf dem Systembrett. Weitere Visualisierungen erreiche ich durch Bilder und Texte, um mit Ihnen über persönliche Themen ins Gespräch zu kommen.

Sämtliche Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt. Ich unterliege der Schweigepflicht.

Ablauf & Honorar

Im kostenfreien Erstgespräch lernen wir uns in einem geschützten Rahmen persönlich kennen. Wir sprechen über Ihr Anliegen und Ihre Ziele. Ich beantworte Ihre Fragen und stelle meine Arbeitsweise vor. Danach entscheiden wir, ob eine Zusammenarbeit stimmig ist.

Weitere Terminvereinbarungen erfolgen nach Ihrem Bedarf.

Bei akuten Krankheitszeichen (Fieber, grippaler Infekt, Erkältung) ist eine Beratung kontraindiziert. Deshalb bitte ich Sie, dass Sie mich zeitnah informieren und wir den Termin verschieben.

Die Kosten der psychologischen Beratung und des Coaching werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Bezüglich der Absetzbarkeit des Honorars können Sie sich durch einen Lohnsteuerhilfeverein oder eine Steuerberatung informieren lassen. Sie erhalten eine Quittung bzw. Rechnung.

In meiner Praxis biete ich Ihnen als Selbstzahler/in einige bedeutende Vorteile, die Ihre Beratung besonders flexibel und individuell gestaltet:

  1. Es gibt keine langen Wartezeiten.

  2. Ihre Daten bleiben geschützt, da keine Informationen an Krankenkasen oder Dritte weitergegeben werden.

  3. Ihre Sitzungen erfolgen ohne zeitliche Einschränkungen oder Vorgaben von Krankenkassen.

  4. Sie entscheiden sich für die Berater/in Ihres Vetrauens.

Nutzen Sie diese Freiheiten, um Ihre Beratung so selbstbestimmt, angenehm und effektiv wie möglich zu gestalten.

Ich bin Mitglied im VFP e.V.

Meine Erlaubnis „Heilpraktikerin“ beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (ausgestellt durch das Gesundheitsamt Bad Segeberg), mein Studium, meine therapeutische Ausbildung und meine berufliche Tätigkeit in der Sozialpsychiatrie wurden durch den Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater geprüft, so dass ich zertifizierte Psychologische Beraterin (VFP) bin.

Bei diesem Verband und anderenorts nehme ich regelmäßig an Fortbildungen, Arbeitskreisen und Supervisionen teil. Dadurch bleibe ich auf dem aktuellen wissenschaftlichen und rechtlichen Stand, unter anderem in den Bereichen systemisch psychologische Beratung & Coaching, Datenschutz und Klientenrechte. Durch Kooperationen mit anderen Berufsverbänden und Institutionen bin ich gut vernetzt und im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich gerne an oder senden mir eine Nachricht.

Ich freue mich auf Sie!

Petra Gadewoltz
Lebensberaterin & Coachin

Email: kontakt@beratung-petra-gadewoltz.de
Mobil: 0155 6600 7684
Web: www.beratung-petra-gadewoltz.de

Adresse der Praxis

Der Raum befindet sich beim
Deutschen Roten Kreuz - Ortsverein Norderstedt e. V.
Ochsenzoller Str. 124 (hinterer Seiteneingang)
22848 Norderstedt

Der Raum ist barrierearm, in der Nähe des Busbahnhofs und der U-Bahn in Garstedt. Einige Parkplätze sind in der Umgebung vorhanden.